Wenn die Teilenummer A2749060400 428000-9210 oder eine der OEM Nummern mit Ihrer übereinstimmt dann ist die Kompatibilität zu 95 Prozent gegeben.
Wichtig!!! Fahrzeugverwendungsliste dient nur der groben Auswahl der kompatiblen Fahrzeuge. Es wird nicht garantiert, dass es in alle angezeigten Fahrzeuge passt. Sie sollen vor dem Kauf die Bilder und auf jeden Fall die Teilenummer (wenn vorhanden) vergleichen. Falls Sie eine preziese Kompatiebilitätsprüfung wünschen senden Sie uns Ihre Fahrgestellnummer damit wir die Komapatiebilität im Teilekatalog überprüfen können
Unsere Kompetenz ist Ihre Sicherheit
Wir sind ein erfahrenes Unternehmen, das sich auf Verwertung von hochwertigen Fahrzeugen und Vertrieb über eBay spezialisiert. Alle unsere Mitarbeiter haben langjährige Erfahrung im Bereich Autoverwertung und Onlinehandel. HighLine Autoteile GmbH steht für höchste Qualität und einen umfassenden, professionellen Service.
30 Tage Rückgaberecht auf alle Teile.
Zahlung per Paypal.
Genaue Informationen dazu können Sie der Widerrufsbelehrung sowie den allgemeinen Geschäftsbedingungen weiter unten entnehmen.
Allgemein
Wir verwenden immer original Bilder in der Artikelbeschreibung. Auch der Lieferumfang ist den Bildern zu entnehmen. Li>
Auf alle unsere Teile bekommen Sie Funktionsgarantie, es sei denn, dass das Teil ausdrücklich als defekt verkauft wird. li>
Ein defekter Starter kann verschiedene Symptome verursachen, darunter:
Schwierigkeiten beim Starten des Motors: Wenn der Starter defekt ist, kann es schwierig oder sogar unmöglich sein, den Motor zu starten.
Klopfgeräusche: Wenn der Starter defekt ist, können Sie Klopfgeräusche hören, während der Motor läuft oder versucht zu starten.
Schwaches Licht: Wenn der Starter nicht genügend Strom produziert, kann das Licht im Fahrzeug schwach werden.
Schwankende Spannung: Ein defekter Starter kann dazu führen, dass die Spannung im Fahrzeug schwankt, was zu Problemen mit Elektronikgeräten wie Radio, GPS oder anderen Systemen führen kann.
Um einen defekten Starter selbst zu überprüfen, können Sie Folgendes versuchen:
Prüfen der Batteriespannung: Verwenden Sie einen Multimeter, um die Spannung der Batterie zu messen. Wenn die Spannung unter 12 Volt liegt, könnte der Starter defekt sein.
Prüfen der Starter-Belastung: Verwenden Sie ebenfalls einen Multimeter, um die Spannung des Starters zu messen, während der Motor läuft. Wenn die Spannung unter 13 Volt liegt, könnte der Starter defekt sein.
Prüfen der Starter-Lichtmaschine: Schalten Sie alle elektrischen Verbraucher im Fahrzeug ein und starten Sie den Motor. Wenn das Licht schwächer wird oder ausfällt, könnte der Starter defekt sein.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Tests nur als Anhaltspunkt dienen und keine definitive Diagnose darstellen. Wenn Sie sich unsicher sind, sollten Sie immer einen Fachmann aufsuchen, um den Starter überprüfen zu lassen.